- Walfangboot
- Wal|fang|boot, das: [zu einem Mutterschiff gehörendes] Boot für den Walfang.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
WBt — Walfangboot EN whaling boat … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z) — Die erste Hälfte findet sich unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche Ausdrücke) nebst Erläuterung, die an Bord von see und binnen gängigen … Deutsch Wikipedia
Seelenverkäufer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre erste Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Walfänger — Der Begriff Walfänger bezeichnet neben den Walfang ausübenden Personen vor allem die zugehörigen Schiffe. Geschichte Walfangschiff „Rau IX“ im Museumshafen von Bremerhaven. Das Schiff gehört zum Deutschen Schiffahrtsmuseum. Anfängliche Walfänger… … Deutsch Wikipedia
William Penny — (* 12. Juli 1809 in Peterhead; † 1. Februar 1892 in Aberdeen) war ein schottischer Walfänger und in prominenter Rolle an der Erforschung der kanadischen Arktis sowie deren Nutzbarmachung für den Walfang beteiligt. Bekannt wurde er hauptsächlich… … Deutsch Wikipedia
Butler Point Whaling Museum — 34.9841173.5365 Koordinaten: 34° 59′ 2,8″ S, 173° 32′ 11,4″ O … Deutsch Wikipedia
Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Das verlassene Boot am Strand — (engl. Zia) ist ein Roman des US amerikanischen Jugendbuchautors Scott O’Dell aus dem Jahr 1976. Bei diesem Titel handelt es sich um die Fortsetzung des Buches Insel der blauen Delphine. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Ausgaben 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia